Ihre Tierärztin
Natalia Gawda

Mit umfassender Erfahrung und Expertise im Bereich der Veterinärmedizin setzt sich Natalia Gawda leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Tiere ein. Geboren in Engelskirchen und aufgewachsen in Overath, verfolgt sie seit ihrer Jugend den Traum, Tieren zu helfen. Nach dem Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover und zahlreichen Fortbildungen in Kleintierchirurgie, der Orthopädie und Physiotherapie hat sie sich in der tiermedizinischen Fachwelt etabliert.

Qualifikationen:      

2023 Fachtierärztin für Chirurgie, Tierärztekammer Westfalen-Lippe

2020 Fachtierärztin für Kleintiere, Tierärztekammer Bayern

2019 General Practitioner Certificate in Small Animal Surgery, Frankfurt

2017 Fachkunde auf dem Anwendungsgebiet der Computertomographie

2016 Zusatzbezeichnung Physiotherapie und Rehabilitation bei Kleintieren, Tierärztekammer Westfalen-Lippe

2014 Sachkunde für die Laseranwendung in der Tierheilkunde    

Vorträge:

12.2024                 Physiotherapietechniken - Passive Mobilisation (PROM) und Dehnübungen, Massagen, Thermotherapie (Praktisch)- Lasertherapie, Trainingscenter Neu-Isenburg

12.2024                 Körperhaltung und Biomechanik beim Hund, Improve International. Trainingscenter Neu-Isenburg

10.2024                 Anatomie – Revision, Trainingscenter Neu-Isenburg, Trainingscenter Neu-Isenburg

10.2024                 Einführung in die Physiotherapie. Angewandte Physiologie bei der physischen Tierrehabilitation, Trainingscenter Neu-Isenburg, Trainingscenter Neu-Isenburg,

08.2023          Ahlener Mittagspause – AMiPa – Hüftgelenksluxation, online

07.2023               Co-Referentin beim praktischen Modul Urologische Chirurgie E-learning Kursreihe, Improve International,  Neu-Isenburg

10.2023                  Ahlener Mittagspause – AMiPa – Rehabilitation

09.2022               Orthopädie beim Junghund, NRW Tierärztetag, Dortmund

02.2022              HD, ED, KBR - welche Therapieoptionen gibt es?  Ahlener Praxis Seminare, Ahlen

10. 2021               Evidence based medicine: Photobiomodulation in der Knochen- und Nervenheilung, DVG Lasertherapie

09.2018              TPLO, TTA oder Bandersatz? Was? Wann? 1. Wiesbadener Orthopädieabend, Wiesbaden

11.2017                 Management des Arthrosepatienten, Antrittsvortrag Arbeitskreis für veterinärmedizinische Orthopädie (AVO),  Tuttlingen

11.2016                  Physiotherapeutische Laseranwendung, Evidence based medicine Viernheim

04.2014                1. Lasertherapieseminar – Dermatologie und Physiotherapie in der Veterinärmedizin mittels Powerlaser, Egelsbach

Veröffentlichungen:

2022 Gawda N, Rehabilitationsmedizin nach orthopädischen Operationen, Hunderunden #23

2022 N. Gawda, L. Stegen, Hüftgelenksfrakturen bei der Katze, Katzenmedizin #8

2021 Gawda N, Multimodales Schmerzmanagement bei der Katze Katzenmedizin #5

2019 Gawda N, Traumatische Trizepsruptur bei einer adulten Katze, ESVPS, November-Ausgabe 2019, S. 24 -28

2018 Gawda N, Binder E. Fallbericht eines unilateralen fibulopatellaren Zügels zur Versorgung eines kaudalen Kreuzbandrisses beim Junghund. Wiener Tierärztliche Monatsschrift - Veterinary Medicine Austria 2018; (105) 267 – 274.

2018 Gawda N, Joekel DE. Postpartal klinisch manifeste alveoläre Echinokokkose bei einer Hündin. Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2018; (46) 403 -409.

Weiterbildung (Auswahl):

12.2023            AO-Vet Small Animal Master Course, Challenging Articular and Juxtaarticular Fractures Repair and Prosthetic Reconstrucition, Davos

07.2023           ECVSMR 2023 scientific meeting, Paris, Frankreich

07.2022      Vet Arthroscopy Course Level II, Arthrolab München

2017 - 2018   Kurs Kleintierchirurgie, Improve International, Frankfurt

02.2017         Orthopädische Sonographie I, Eickemeyer, Tuttlingen

Seit 2016                  jährliche Teilnahme an der Herbsttagung AVO, Tuttlingen, Bochum, Berlin

11.2016               Tagung der Arbeitsgruppe für Lasermedizin, Viernheim

07.2016                Spezialkurs CT im Strahlenschutz für Tierärzte, Kleintierspezialisten Ravensburg, Ravensburg

06.2016           Arthrex Vet Symposium: Innovations in Joint Surgery for Specialists, Arthrolab, München

11.2015          Canine Shoulder Elbow & Stifle Arthroscopy Workshop, Arthrolab, München

05.2015           Total Hip Replacement – HELICA System, International TEP Course, Innoplant, Ahlen

11.2014                  Teilnahme am Treffen der 1. Arbeitsgruppe für Lasermedizin, Viernheim

02.2014                 Arthroskopiekurs Schulter und Ellenbogen, Ahlener Praxis Seminar, Tierärztliche Klinik Ahlen, Ahlen

06.2013 –10.2014   Weiterbildung Physikalische Therapie/Physiotherapie Kleintier, Vierbeiner Reha-Zentrum, Bad Wildung

Mitgliedschaften:

2018-2023           Member of the Royal College of Veterinary Surgeons

Seit 2017                Mitgliedschaft Arbeitskreis für veterinärmedizinische Orthopädie (AVO) e.V.

Tierärztliche Tätigkeit:
seit dem 8.2024    Inhaberin Tiergesundheitszentrum Aggertal, Lohmar
2023 - 2023   Tierärztin im Tiergesundheitszentrum Aggertal, Lohmar
2021 – 2023  Oberärztin der Chirurgie und Orthopädie in einer Tierklinik in Ahlen
2019 – 2022    Oberärztin Chirurgie in einer Tierklinik in Ismaning bei München
2016 – 2018  Tierärztin mit Schwerpunkt Orthopädie und Chirurgie in einer kleintierorthopädischen Praxis in Wiesbaden
2013 –2015 Internship und Assistenzzeit in einer Tierklinik in Ahlen

Studium:
04.07 - 04.2013      Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
04.06 - 03.2007    Studium der Agrarwissenschaften an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (2 Fachsemester)

Schulbildung:
1996 - 2005           Paul Klee Gymnasium Overath

Kenntnisse & Fähigkeiten:

Sprachkenntnisse:    
Polnisch - zweite Muttersprache
Englisch - fließend in Wort und Schrift

Hobbies:                          
Hund & Pferd, Yoga, Skifahren